Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch: Beiträge zum Verständnis von Kosmologie und Anthropologie

Translated title of the contribution: The Delimited Cosmos and the Limited Human Being: Contributions to the Understanding of Cosmology and Anthropology

Bernd Janowski (Editor), Christoph Schwoebel (Editor)

Research output: Book/ReportBook

Abstract

Die Frage nach der Stellung des Menschen in der Welt gehört seit der Antike zu den anthropologischen Grundfragen. Solange sich der Himmel wie ein Baldachin über die Erde wölbte, gliederte sich der Mensch in die heilige Ordnung des Kosmos ein. Als dieser Baldachin zerbrach, musste auch die Stellung des Menschen neu bestimmt werden. Darum geht es in den Beiträgen dieses Bandes, der das Thema im Alten Testament (M. Köckert), in der Systematischen Theologie (Chr. Schwöbel, H. Theißen), in der Praktischen Theologie (E. Naurath) und in der Astrophysik (A. Benz) untersucht.
Translated title of the contributionThe Delimited Cosmos and the Limited Human Being: Contributions to the Understanding of Cosmology and Anthropology
Original languageGerman
Place of PublicationGöttingen
PublisherVandenhoek & Ruprecht
Number of pages136
ISBN (Print)978-3-7887-2980-6
Publication statusPublished - 2016

Fingerprint

Dive into the research topics of 'The Delimited Cosmos and the Limited Human Being: Contributions to the Understanding of Cosmology and Anthropology'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this